DE / ENG

Moritz Schneidewendt

kreiert Erlebnisse, die mehr vermitteln als bloße Unterhaltung. Als Klarinettist und Ensembleleiter brennt er für zeitgenössische Musik – er lauscht dem Unerwarteten, sucht neue Perspektiven und erzählt auf der Bühne persönlich vom Abseitigen.

Mit seinen Ensembles Broken Frames Syndicate, (Ensemblepreis der Ernst von Siemens Musikstiftung 2024), Kommas Ensemble, ensemble via nova, steht er ein für die Diversifizierung des Musiklebens und will Räume öffnen für gesellschaftlichen Diskurs.

In enger Zusammenarbeit mit jungen Komponist*innen und Künstler*innen anderer Sparten sowie als gefragter Kammermusiker, ist Moritz weltweit zu erleben - gleichzeitig schreibt, denkt und experimentiert er in seinem Offenbacher Atelier.


︎︎︎Info


︎  ︎  ︎





Ensemble Risonanze Erranti
Portraitkonzert Joachim Schneider
26. Januar 2025
Stadttheater Aschaffenburg

Ensemble Risonanze Erranti origin of the birds
28. Januar 2025
Schwere Reiter München

Kammerphilharmonie Frankfurt Where are the clowns?
1. März 2025 – 20:30 Uhr
Alte Oper Frankfurt

Ensemble Risonanze Erranti
in memoriam Wolfgang Rihm
6. März 2025
Akademie der Künste
München 


KOMMAS ENSEMBLE
#DUST 1
15. März 2025 – 20 Uhr
Alte Feuerwache, Bühne
Köln

Kammerphilharmonie Frankfurt Where are the clowns?
16. März 2025 – 18 Uhr
Alte Schlosserei
Offenbach

BROKEN FRAMES SYNDICATE
mach kaputt, was dich kaputt macht #1 - Kommunikation

21. März 2025
Atelier Wäscherei
Offenbach

TANZKAMERA OBSCURA
8. Mai
Trier

BROKEN FRAMES SYNDICATE
mach kaputt, was dich kaputt macht #2 

31. Mai 2025
Studierendenhaus, Festsaal
Frankfurt


︎︎︎Archiv




Broken Frames Syndicate

Broken Frames Syndicate ist ein zehnköpfiges Solist*innen-Ensemble aus Frankfurt, das sich der Interpretation von zeitgenössischer Musik und der Weiterentwicklung einer zeitgemäßen Konzertkultur widmet.

Für unsere innovativen Projektideen und die bereits unverwechselbare Frequenz im großen Klang des zeitgenössischen Musikgeschehens, wurden wir 2024 mit dem Ensemblepreis der Ernst von Siemens Musikstiftung ausgezeichnet.

Broken Frames Syndicate kombiniert exzellentes Zusammenspiel mit innovativen, gesellschaftspolitischen Konzepten, hinterfragt Normen und erweitert das Hörerlebnis durch interdisziplinäre Kollaborationen und Eigenproduktionen.

Das Ensemble gründete sich 2018 nach der Internationalen Ensemble Modern Akademie. Nun ist es zu Hause im Frankfurter Kulturraum “Netzwerk Seilerei” - hier proben, experimentieren und veranstaltet die Gruppe selbst. Daneben sind wir regelmäßig in Konzerten im In- und Ausland zu erleben.



︎︎︎ brokenframessyndicate.com
︎︎︎ Soundcloud




Wir hinterfragen bestehendes. Wir ziehen Kraft aus Brüchen. Wir sind das Broken Frames Syndicate.


Wir arbeiten mit jungen Komponist*innen zusammen und setzen aktuelle Musik in den Kontext uns bewegender Themen.



Follow us into new worlds.


Besetzung
    Lola Rubio, Violine
    William Overcash, Violine
    Laura Hovestadt, Viola
    Nathan Watts, Violoncello
    Katrin Szamatulski, Flöte
    Moritz Schneidewendt, Klarinette
    Peng-Hui Wang, Fagott
    Talvi Hunt, Klavier
    Yu-Ling Chiu, Perkussion
    Lautaro Mura Fuentealba, Dirigent
    Paul Pape, bildene Kunst

Management – künstlerische Leitung
    Moritz Schneidewendt
    Katrin Szamatulski