DE / ENG

Moritz Schneidewendt

kreiert Erlebnisse, die mehr vermitteln als bloße Unterhaltung. Als Klarinettist und Ensembleleiter brennt er für zeitgenössische Musik – er lauscht dem Unerwarteten, sucht neue Perspektiven und erzählt auf der Bühne persönlich vom Abseitigen.

Mit seinen Ensembles Broken Frames Syndicate, (Ensemblepreis der Ernst von Siemens Musikstiftung 2024), Kommas Ensemble, ensemble via nova, steht er ein für die Diversifizierung des Musiklebens und will Räume öffnen für gesellschaftlichen Diskurs.

In enger Zusammenarbeit mit jungen Komponist*innen und Künstler*innen anderer Sparten sowie als gefragter Kammermusiker, ist Moritz weltweit zu erleben - gleichzeitig schreibt, denkt und experimentiert er in seinem Offenbacher Atelier.


︎︎︎Info


︎  ︎  ︎





BROKEN FRAMES SYNDICATE
BHV’45

28. August 2025 – 20:30 Uhr
Parfümerie, Frankfurt

BROKEN FRAMES SYNDICATE
Hello Darkness “dreams”
Naxos Hallenkonzert #89

05. September 2025 – 20 Uhr
Produktionshaus Naxos
Frankfurt/Main

BROKEN FRAMES SYNDICATE
Hello Darkness

14. September 2025 – 19 Uhr
Konzerthaus Blaibach

Offene Chorprobe
Musik nach Musik von Arvo Pärt
Kantorei Offenbach
26. September – 19:45 Uhr
Lutherkirche, Offenbach

BROKEN FRAMES SYNDICATE
Transparenz – klingende Skulpturen
04. Oktober – ab 18 Uhr
Karlskaserne Ludwigsburg

ENSEMBLE MODERN
City Life – Steve Reich
10. Oktober 2025
Alte Oper, Frankfurt

BROKEN FRAMES SYNDICATE
interdisziplinäre Performances
@saasfee* pavilon
25./26. Oktober 2025
Frankfurt/Main

ENSEMBLE MODERN
Poppe / Paxton
NOW! Festival
09. November 2025
Essen

ENSEMBLE MODERN
Poppe / Paxton
13. November 2025
Muziekgebouw Amsterdam


︎︎︎Archiv





Kommas Ensemble

ist eine in Köln ansässige Formation für zeitgenössische Musik. Ein besonderer Fokus liegt auf den neuesten Entwicklungen lateinamerikanischer Neuer Musik. Mit konzeptuellen Programmen sollen lateinamerikanische Komponist*innen in Deutschland eine Plattform bekommen. So erweitern wir das Spektrum zeitgenössischer Musik hierzulande und wollen beitragen zur Demokratisierung des globalen Musikbetriebs.

Lateinamerikanische Komponist*innen, neue künstlerische Positionen und gesellschaftspolitische Themen Lateinamerikas sollen sich verstärkt in unseren Programmen wiederfinden.  


︎︎︎kommas-ensemble.de



Besetzung
    Johannes Haase, Violine
    Alba Gonzales Becerra, Viola
    Kyubin Hwang, Cello
    Maruta Staravoitava, Flöte
    Moritz Schneidewendt, Klarinette
    Alberto Carnevale Ricci, Piano
    Ramon Gardella, Perkussion
    Lautaro Mura Fuentealba, Dirigat
    Francisco C. Goldschmidt, Komponist